Warum Kinderyoga in Kita und Schule unverzichtbar ist

Ein Podcast für alle, die Kinder stark machen wollen

Es ist soweit: Mein Podcast „Kinderyoga für starke Kinder“ ist gestartet! Und in der ersten Folge erzähle ich dir, warum ich tue, was ich tue – und warum ich fest davon überzeugt bin, dass Kinderyoga in Kitas und Schulen nicht einfach eine nette Zusatzidee ist, sondern eine echte Grundlage für gesunde Entwicklung.

Mein Weg: Von der Lerntherapie zur Kinderyoga-Ausbilderin

Ich komme ursprünglich aus dem pädagogischen Bereich. Viele Jahre habe ich als Lerntherapeutin gearbeitet und dabei Kinder unterstützt, die Schwierigkeiten beim Lernen hatten.

Schon damals wurde mir klar: Oft geht es gar nicht nur um Buchstaben oder Zahlen. Sondern um das, was dahinterliegt:

  • mangelndes Selbstvertrauen,
  • Ängste,
  • Konzentrationsprobleme,
  • inneren Stress.

Später war ich in der Schulbetreuung und in der Kita – von der Krippe bis zum Grundschulkind durfte ich viele Altersgruppen begleiten. Und überall habe ich das Gleiche beobachtet: Kinder, die gleichzeitig laut und erschöpft sind. Kinder, die so viel erleben, aber kaum noch Raum finden, sich selbst zu spüren.

Und genau da kam Yoga ins Spiel.

Kinderyoga: Kein Schnickschnack, sondern echte Unterstützung

Ich selbst mache seit vielen Jahren Yoga. Es ist mein Anker, meine Ruheinsel, mein Ort zum Durchatmen. Und irgendwann dachte ich mir: Warum sollen diese Erfahrungen nur Erwachsenen vorbehalten sein? Warum nicht auch für Kinder, aber eben ganz kindgerecht: spielerisch, fantasievoll, mit Geschichten und Bewegung?

So entstand mein Herzensprojekt: Kinderyoga für starke Kinder.

Denn: Kinderyoga ist keine kleine Kopie des Erwachsenen-Yogas. Es ist eine ganz eigene Welt. Eine Welt, in der Kinder sich bewegen, still werden, lachen, toben, atmen, fühlen dürfen. Eine Welt, in der sie lernen: Ich bin okay, so wie ich bin.

Warum wir Kinderyoga in Kita und Schule brauchen

Im Alltag mit Kindern begegnet uns oft alles auf einmal: Die Unruhe, die Lautstärke, die Reizflut, der Bewegungsdrang, das emotionale Chaos.

Was fehlt, ist oft der geschützte Raum für Selbstwahrnehmung. Ein Moment, in dem Kinder zur Ruhe kommen dürfen, ohne funktionieren zu müssen. Ein Moment, in dem sie spüren, wie ihr Körper sich anfühlt. Wie ihr Atem fließt. Wie sich Stille anfühlt.

Kinderyoga kann genau dieser Raum sein.

Es schafft Verbindung – mit sich selbst, mit anderen. Und es pflanzt Samen für innere Stärke. Für eine starke Kindheit. Für eine starke Jugend. Für ein starkes Erwachsenenleben.

„Alles kann, nichts muss“

Das ist mein Leitsatz. In meinen Ausbildungen, Kursen und Übungen geht es nicht um Perfektion. Es geht um Erfahrung. Um Annahme. Um Erleben.

Und das ist auch die Grundidee meines Podcastes: Ich möchte dich inspirieren, Mut machen und Ideen geben, wie du mit einfachen Mitteln Großes bewirken kannst.

Denn du brauchst keine Yogamatte oder Ausbildung, um den ersten Schritt zu machen. Du brauchst nur Lust, Kindern etwas Gutes zu tun – und vielleicht auch dir selbst.

Mein Weg zur Ausbilderin

Aus meiner Arbeit mit den Kindern wurde mit der Zeit mehr: Ich wollte nicht nur selbst Kinderyoga unterrichten, ich wollte es weitergeben. Damit noch viel mehr Kinder davon profitieren.

Heute darf ich mit meinen Ausbildungen viele wunderbare pädagogische Fachkräfte begleiten. Inzwischen gibt es meine Kurse nicht nur in vielen deutschen Städten, sondern auch online – und sogar Teilnehmerinnen aus Dubai, Italien und Indien waren schon dabei. (Ein bisschen stolz darf ich da sein, oder?)

Und jetzt kommt mein Podcast dazu. Als kleine, feine Ergänzung, um dich zu inspirieren, zu stärken, zu motivieren.

Jetzt reinhören:

🎧 Podcast-Folge 1: „Warum Kinderyoga in Kita und Schule unverzichtbar ist“

Du findest den Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co. Suche einfach unseren Podcast: 

„Kinderyoga für starke Kinder – Ideen für Kita, Schule & Zuhause“

Noch mehr Impulse gefällig?

Fazit

Kinderyoga ist kein Luxus. Es ist ein Werkzeug. Ein Atemfenster im trubeligen Alltag. Eine Einladung zum Spüren. Eine Chance zur Stärkung.

Ich freue mich riesig, wenn du mich auf dieser Reise begleitest – im Podcast, im Kurs, im echten Leben.

Lass uns Kinder stärken – und dabei selbst wachsen.

Starke Wurzeln für eine starke Zukunft.

Kleines meditierendes Faultier. 8-gliedrige Pfad

Sichere dir den einmaligen Schnupperkurs für 0,- Euro.

Interessant? – Und nun möchtest du schon einmal wissen, wie ein prägnates Ritual der Kinderyogastunde funktioniert? Dann schau dir diesen Blogbeitrag an und du findest die Anleitung zum Kinderyoga Sonnengruß.

 

P.S.: Wir haben in diesem Text (und auf vielen anderen imFLUSSsein Seiten) bewusst auf das Gendern verzichtet. Wir haben 99% weibliche Kunden. Zur besseren Lesbarkeit nutzen wir die weibliche Form! Wir bitten um Verständnis!