Kinderyoga für starke Kinder:
Warum es Kindern hilft, sich selbst zu stärken
Kinderyoga ist mehr als nur Bewegung
Wenn du bei Kinderyoga sofort an kleine Kinder auf Yogamatten denkst, die brav „Om“ summen, dann kann ich dich beruhigen: Das ist es nicht. Zumindest nicht bei mir.
Kinderyoga ist lebendig, kreativ, laut, leise, verspielt, emotional, wild und still. Und genau darum liebe ich es so sehr.
Ich erzähle dir heute, warum Kinderyoga für die Entwicklung von Kindern so wertvoll ist, was dabei eigentlich genau passiert – und wie du schon mit einfachen Atemübungen Großes bewirken kannst. Ganz ohne, dass du selbst Yogalehrerin bist.
Eine kleine Geschichte aus dem Krippenalltag
Ich erinnere mich an ein kleines Mädchen aus der Krippe, das besonders sensibel war. Schnell überreizt, leise, manchmal fast unsichtbar. Wenn es laut wurde oder viel los war, zog sie sich in eine Ecke zurück.
Ganz nebenbei – auf meinem Schoß, ohne große Anweisung – hat sie bei mir die Bauchatmung kennengelernt. Eine einfache, aber unglaublich kraftvolle Übung, bei der die Kinder die Hände auf den Bauch legen und spüren, wie sich dieser hebt und senkt.
Aus dieser kleinen Idee wurde unser Ritual. Sie forderte es täglich ein. Und nach ein paar Tagen habe ich gesehen: Ihre Augen entspannten sich, ihr Körper wurde ruhiger. Sie hat für sich selbst etwas entdeckt, das ihr half, im Trubel bei sich zu bleiben.
Was Kinderyoga wirklich bewirkt
Kinderyoga ist viel mehr als nur Bewegung.
Es geht um:
Körperwahrnehmung
Emotionale Selbstregulation
Stärkung des Selbstwerts
Achtsamkeit und Konzentration
soziale Kompetenzen
Viele Kinder sind heute von klein auf in einer Welt unterwegs, die laut, schnell und voller Reize ist. Und genau deswegen brauchen sie Räume, in denen sie durchatmen können. Wo sie nicht funktionieren müssen. Wo sie sich spüren dürfen.
Kinderyoga bietet genau diese Momente.
„Alles kann, nichts muss“ – mein Leitsatz
In meinen Kinderyoga-Ausbildungen und Übungsideen gibt es kein Richtig oder Falsch. Kein „So musst du die Asana machen“. ☝🏼
Kinder dürfen sich ausprobieren. Sich bewegen. Still werden. Lachen. Weinen. Atmen. Toben. Spüren.
Denn nur wer sich selbst kennt, kann mit seinen Gefühlen und seinem Körper bewusst umgehen. Und das ist eine Lebenskompetenz, die weit über den Kita- oder Schulalltag hinausreicht.
Was genau passiert im Kinderyoga?
Wenn Kinder regelmäßig Yoga machen:
… verbessern sie ihre Koordination
… entwickeln sie ein gesünderes Körperbewusstsein
… lernen sie, ihre Emotionen zu regulieren
… werden sie oft gelassener und fokussierter
Klingt nach Zauberei? Ist aber einfach nur ganzheitliche Entwicklung.
Kinderyoga verknüpft Bewegung mit Achtsamkeit. Und das macht den Unterschied.
Auch du kannst damit anfangen
Du brauchst nicht zwingend eine Ausbildung, um den Kindern kleine Yoga-Momente zu schenken. Eine Bauchatmung, eine „Brüll-Löwen“-Übung, eine summende Biene können dein Anfang sein.
Es sind die kleinen Rituale, die Großes bewirken.
Aber vielleicht willst du mehr, tiefer einsteigen oder selbst Kinderyogalehrerin werden, dann bist du herzlich willkommen, dann schau dir gern meine Kinderyoga-Ausbildung für pädagogische Fachkräfte an.
Mehr zur Ausbildung findest du hier:
Lass dich inspirieren – auch im Ohr!
Passend zu diesem Artikel kannst du auch in die zweite Podcastfolge reinhören: 🎧Folge 2: „Kinderyoga für starke Kinder: Die Grundlagen und wie es Kindern hilft, sich selbst zu stärken“
Du findest den Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co. Suche einfach unseren Podcast: „Kinderyoga für starke Kinder – Ideen für Kita, Schule & Zuhause“
Noch mehr Impulse gefällig?
- Melde dich hier für meinen Newsletter an: Hier entlang zum Newsletter
- Schau dir meine Kinderyoga-Ausbildung an: Hier entlang zu den Ausbildungen
- Und folge mir auf Instagram: @kinderyoga_imflusssein: Hier entlang zu Instagram
Fazit:
Yoga für Kinder ist kein Luxus – sondern eine Stärkung von innen.
Kinderyoga ist leise Revolution im Alltag.
Es braucht kein Studio. Keine besonderen Vorkenntnisse. Nur einen Menschen wie dich, der Lust hat, etwas anders zu machen.
Ein kleiner Moment. Ein großer Effekt.
Lass uns Kinder stärken – und dabei selbst wachsen.
Starke Wurzeln für eine starke Zukunft.

Sichere dir den einmaligen Schnupperkurs für 0,- Euro.
Interessant? – Und nun möchtest du schon einmal wissen, wie ein prägnates Ritual der Kinderyogastunde funktioniert? Dann schau dir diesen Blogbeitrag an und du findest die Anleitung zum Kinderyoga Sonnengruß.
P.S.: Wir haben in diesem Text (und auf vielen anderen imFLUSSsein Seiten) bewusst auf das Gendern verzichtet. Wir haben 99% weibliche Kunden. Zur besseren Lesbarkeit nutzen wir die weibliche Form! Wir bitten um Verständnis!