Kinderyoga Fortbildung: Präsenz oder Online – was passt zu dir?
Du überlegst, ob du dich zur Kinderyoga Kursleiterin oder sogar zur Kinderyoga Lehrerin ausbilden lassen möchtest?
Vielleicht fragst du dich gerade: Mache ich das lieber online? Oder doch in Präsenz? Was passt zu mir?
Genau darum geht es in diesem Beitrag. Ich nehme dich mit, in beide Welten und zeige dir:
🧡 Was dich in einer imFLUSSsein Präsenzfortbildung erwartet
🧡 Was eine Online-Weiterbildung so wertvoll macht
🧡 Wo du die nächsten Fortbildungsorte findest
🧡Und: Was die Fortbildung für dich und deine Arbeit mit Kindern verändern kann
Warum eine Kinderyoga Fortbildung so wertvoll ist
Vielleicht hast du schon länger das Gefühl: Da könnte noch mehr sein. Mehr Sinn, mehr Freude, mehr Möglichkeiten, die Kinder zu stärken.
Und genau hier kommt Kinderyoga ins Spiel.
Denn es ist nicht nur Bewegung, nicht nur ein „Extra-Angebot“. Es ist eine Möglichkeit, Kindern Strategien fürs Leben mitzugeben:
💫 Achtsamkeit: Sich selbst spüren, runterkommen, Kraft tanken
💫 Selbstwirksamkeit: Erleben, dass sie selbst etwas für ihr Wohlbefinden tun können
💫 Stärkung von Körper und Geist: Koordination, Konzentration, Selbstwert
Und: Du bekommst selbst unglaublich viel zurück. Viele Teilnehmerinnen sagen mir:
„Die Ausbildung hat nicht nur meine Arbeit verändert. Sie hat auch mir selbst so gutgetan.“
Die imFLUSSsein Präsenzfortbildung: Nah, lebendig, gemeinsam
Die Präsenz-Fortbildung ist wie ein Eintauchen in eine ganz besondere Energie.
Du bist vor Ort mit anderen Fachkräften, probierst alles praktisch aus, erlebst Austausch und direkte Rückmeldungen.
Stell dir vor, du bist 4 Tage lang in einem Raum voller Menschen, die genauso begeistert sind wie du.
Wir üben zusammen, lachen, tauschen Ideen aus – und du gehst mit einem vollen Rucksack an Praxiswissen und Stundenbildern nach Hause.
Besonders wertvoll an der Präsenz-Fortbildung:
✔️ Du bekommst direkte Begleitung und individuelle Tipps
✔️Du erlebst Kinderyoga hautnah, so wie es sich in einer Kindergruppe anfühlt
✔️ Du kannst dich intensiv vernetzen und Ideen mit Kolleginnen austauschen
Hier die aktuellen Präsenztermine (Stand 08/2025):
- Kassel (Fröbelseminar) – November 2025 (fast ausgebucht)
- Hannover (Stephansstift) – August / Oktober (ausgebucht)
- Mainz (Caritas) – September 2025 (ausgebucht)
- Lotte bei Osnabrück (imFLUSSsein) – November 2025 (ausgebucht)
- Salzgitter (Ev. Familienbildungsstätte) – Februar/März 2026
- Papenburg (HÖB) – April 2026 (mit Übernachtungsmöglichkeit)
- Mainz (Caritas) – Mai 2026
- Hannover (Stephansstift) – September/Oktober 2026 (mit Übernachtungsmöglichkeit)
- Lotte bei Osnabrück – November 2026
- Korbach (Fröbelseminar) – November 2026
(Alle Details und freien Plätze findest du hier: Zu den Terminen)
Die Kinderyoga Online-Fortbildung – flexibel, ortsunabhängig, tiefgehend
Vielleicht passt es für dich gerade nicht, mehrere Tage an einen Ort zu reisen.
Oder du möchtest lieber in deinem eigenen Tempo lernen.
Genau dafür gibt es unsere Online-Fortbildungen:
➤ Kinderyoga Kursleiterin Online
➤ Kinderyoga Lehrerin Online
Du bekommst Zugriff auf alle Inhalte in unserer großen imFLUSSsein Bibliothek, mit Stundenbildern, Arbeitsblättern und Vorlagen.
Und du kannst jederzeit starten, Pausen einlegen oder Lektionen wiederholen.
Besonders wertvoll an der Online-Fortbildung:
➤ Du lernst zeitlich flexibel, perfekt neben Beruf oder Familie
➤ Du kannst alles wiederholen und noch mal reinschauen, sooft du willst.
Was du aus der Weiterbildung für dich und deine Arbeit mitnimmst
Egal, ob du dich für Präsenz oder Online entscheidest:
Du bekommst nicht nur Theorie, sondern ganz viel Praxis.
Nach der Weiterbildung hast du:
🧡 Sofort einsetzbare Stundenbilder (die du mit wenigen Änderungen perfekt für deine Gruppen anpassen kannst)
🧡 Einen neuen Zugang zu den Kindern – mit mehr Achtsamkeit, Freude und Verbindung
🧡 Methoden, die nicht nur in Kinderyoga-Einheiten wirken, sondern auch im Alltag
🧡 Mehr Achtsamkeit für dich selbst (fast alle Absolventinnen berichten, dass sie sich wie nach einem Mini-Retreat fühlen)
Und: Viele entdecken auch neue berufliche Möglichkeiten. Einige starten nebenberuflich mit eigenen Kursen und verdienen damit Geld.
imFLUSSsein Kita & Schule – gemeinsam stark
Immer mehr Einrichtungen gehen noch einen Schritt weiter:
Wenn zwei Fachkräfte aus einer Einrichtung die Weiterbildung machen, können sie sich als imFLUSSsein Kinderyoga Kita oder Schule zertifizieren lassen.
Das bedeutet:
💥 Kinderyoga ist fest im Konzept verankert
💥 Es gibt regelmäßige Angebote für Kinder
💥 Eltern und Träger sehen: Diese Einrichtung investiert in ganzheitliche Förderung
Welche Variante passt zu dir?
👉 Präsenz – wenn du das direkte Erleben liebst, den Austausch vor Ort schätzt und dir 4 intensive Tage voller Praxis gönnen möchtest
👉 Online – wenn du zeitlich flexibel bleiben willst, gerne im eigenen Tempo lernst und trotzdem vollen Zugriff auf alle Inhalte haben möchtest
Egal wie du dich entscheidest:
Die Weiterbildung ist ein Gewinn, für dich, für die Kinder, für dein Team.
Fazit: Dein Schritt ins Kinderyoga
Vielleicht hast du schon lange darüber nachgedacht.
Vielleicht bist du erst ganz frisch auf die Idee gekommen.
Was ich dir sagen möchte: Du musst kein perfekter Yogi sein.
Du brauchst nur die Bereitschaft, Kindern gute Momente zu schenken und dir selbst auch.
💚 Hier findest du alle Infos & Termine:
👉 Zu den Fortbildungen und Anmeldung
Ich würde mich riesig freuen, dich in einer unserer Fortbildungen zu sehen, ob online oder vor Ort.
Lass uns Kinder stärken – und dabei selbst wachsen.
Starke Wurzeln für eine starke Zukunft.

Interessant? – Und nun möchtest du schon einmal wissen, wie ein prägnates Ritual der Kinderyogastunde funktioniert? Dann schau dir diesen Blogbeitrag an und du findest die Anleitung zum Kinderyoga Sonnengruß.
P.S.: Wir haben in diesem Text (und auf vielen anderen imFLUSSsein Seiten) bewusst auf das Gendern verzichtet. Wir haben 99% weibliche Kunden. Zur besseren Lesbarkeit nutzen wir meist die weibliche Form! Wir bitten um Verständnis!